Indikationen
Orthopädie und Chirurgie:
- Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule, der Gelenke, der Muskulatur und der Sehnen (z. B. Arthrose)
- Zustand nach totalendoprothetischen Eingriffen an Schulter, Hüfte oder Knie
- Zustand nach operativen Eingriffen im Schulterbereich (z. B. bei Rotatorenmanschettenruptur)
- Sportverletzungen und Sportschäden
- Rekonvaleszenz nach Unfällen und Verletzungen
- Behandlung von Haltungsfehlern, Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden
- Skoliosen, Veränderungen des Bewegungsapparates, Kontrakturen
- Behandlung nach Frakturen, Luxationen, Distorsionen, Amputationen und anderen chirurgisch-operativen Eingriffen
Neurologie:
- Lähmungen
- Polyneuropathie
- Zustand nach Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- Alzheimer/Demenz
Innere Medizin / Kardiologie:
- Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
- Vegetative Dystonie
- Zustand nach Herzinfarkt
- Erkrankung der Luftwege / Asthma
Urologie:
- Beckenbodengymnastik (z. B. bei Inkontinenz)
- Behandlung nach operativen Eingriffen
Gynäkologie:
- Geburtsvorbereitungsgymnastik
- Rückbildungsgymnastik nach Schwangerschaft
- Beckenbodengymnastik (z. B. bei Inkontinenz)
- Behandlung nach operativen Eingriffen
Zahn-/Kieferheilkunde:
- Zustand nach kieferorthopädischen/-chirurgischen Eingriffen
- Ergänzende Physiotherapie zu kieferorthopädischen Behandlungen
- Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD-Therapie)
- Kiefergelenksindizierte Kopfschmerzen
- Tinnitus